Heute zeigen wir Ihnen, wie man eine Gitarre stimmt, denn ein Instrument muss richtig gestimmt sein, um gut klingen zu können. Wenn Sie Gitarre spielen lernen, ist es sehr wichtig zu wissen, wie man dieses Instrument stimmt. Dies ist wichtig, damit die Gitarre so klingt, wie sie sollte. Es ist ein Schritt, der regelmäßig durchgeführt werden muss, denn wenn es nicht gestimmt ist, wird es uns nicht helfen, egal wie gut wir dieses Instrument spielen oder wie sehr wir den Gitarren-Tabs folgen.
Für eine Person, die gerade erst anfängt, kann das Stimmen der Gitarre ziemlich komplex sein und in einigen Fällen kann sie entmutigt werden und möchte jetzt vielleicht weitermachen, weil die Gitarre nicht so klingt, wie sie es erwartet hat. Wichtig ist, Lust zu setzen, das Ohr zu schärfen und Geduld zu haben.
Wie stimmt man eine Gitarre nach Gehör?
Die Gitarre hat sechs Saiten und jede entspricht verschiedenen Musiknoten wie E, A, D, G, B, E. Von der am höchsten klingenden bis zur tiefsten Saite ist die Reihenfolge der Noten wie folgt:
- Zeichenfolge 1: E
- Saite 2: B
- Saite 3: G
- Saite 4: D
- Saite 5: A
- Saite 6: E
Beginnen Sie mit dem Stimmen des „A“ der fünften Saite
Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, mit dem Stimmen der fünften Saite zu beginnen, die eine A-Note hat. Wenn Sie eine Stimmgabel haben, ist dies sehr hilfreich, da Sie diese Note erhalten. Wenn Sie es nicht haben, sollten Sie sich ein anderes Instrument suchen, das Ihnen diese Referenznote liefert, und wenn Sie es nicht haben, stimmen Sie die anderen Saiten ab der fünften Saite, auch wenn es überhaupt nicht gestimmt ist .

Stimmen der ersten Saite ab der fünften Saite
In einer Gitarre gibt es etwas, das als Obertöne bekannt ist. Damit eine Harmonische uns die Note E gibt, müssen wir mit der Fingerspitze des Ringfingers (wenn möglich) leicht auf die Bundnummer 7 der fünften Saite drücken.
Die Note oder Harmonische, die wir hören, ist die gleiche Note, die wir für die erste Saite der Gitarre haben wollen. Dann müssen wir unsere Saite stimmen, bis das E der ersten Saite der Harmonischen ähnelt.
Stimmen der zweiten Saite aus der ersten Saite
Man kann sagen, dass der schwierigste Teil des Gitarrenstimmprozesses bereits erledigt ist. Der nächste Schritt besteht darin, die erste Saite zu spielen und nach einer weiteren E-Note auf der zweiten Saite zu suchen.
In diesem Fall befindet sich die Note E der zweiten Saite im fünften Bund. Versuchen Sie, die beiden Töne gleich klingen zu lassen. Wenn sie nicht genau gleich klingen, sind Sie nicht gestimmt.
Stimmen der dritten Saite ab der zweiten Saite
Dieser Schritt ist der gleiche wie der vorherige, mit dem Unterschied, dass die Note B, die wir stimmen möchten, im vierten Bund der dritten Saite liegt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie nacheinander gespielt werden müssen, um den Unterschied oder die Ähnlichkeit der Stimmung erkennen zu können.
Stimmen der vierten Saite ab der dritten Saite
Der Vorgang bleibt derselbe, das einzige, was sich ändert, ist die Musiknote und natürlich die Saite. Wir werden das G der dritten Saite spielen und es sollte mit dem G der vierten Saite am fünften Bund verglichen werden.
Stimmen der fünften Saite ab der vierten Saite
Jetzt ist es an der Zeit, die vierte Saite aus der fünften Saite zu stimmen. Spielen Sie dazu das D des fünften Bundes auf der fünften Saite und vergleichen Sie es mit dem D auf der vierten Saite.

Stimmen der sechsten Saite ab der fünften Saite
Wenn Sie diesen Schritt erreicht haben und alles richtig gelaufen ist, haben Sie fast fünf Saiten gestimmt. In diesem Schritt sollten Sie überprüfen, ob der fünfte Bund der sechsten Saite genauso klingt wie die fünfte Saite.
Überprüfen Sie, ob mit einem Akkord alles in Ordnung ist
Um zu überprüfen, ob die Gitarre gestimmt ist, müssen Sie einen Akkord spielen. Ein Akkord ist eine Gruppe von Noten, die gleichzeitig gespielt werden, um Harmonie zu erzeugen. Es können zwei oder mehr Noten sein, die sich ergänzen.
Es empfiehlt sich, Moll-Akkorde wie e-Moll oder a-Moll zu spielen. Spielen Sie jede Note langsam absteigend und dann etwas schneller. Wenn eine Note nicht so klingt, wie Sie denken, sollten Sie die Saiten überprüfen, die nicht richtig klingen.
Denken Sie daran, dass das Stimmen nach Gehör zu komplex sein kann, aber Sie werden sich daran gewöhnen.