Heute zeigen wir Ihnen, wie man Pflanzen aus Stecklingen züchtet. Wenn Sie vorhaben, eine der Pflanzen, die Sie im Garten haben, zu reproduzieren, und nicht wissen, wie Sie dies tun sollen, finden Sie die besten Möglichkeiten, Pflanzen ohne zu viel Zeit und Mühe zu vermehren.
Wie man Pflanzen aus Stecklingen züchtet?
Pflanzen können auf unterschiedliche Weise vermehrt werden und eine der häufigsten ist neben der Samenvermehrung die Vermehrung durch Stecklinge.
Was ist ein Schnitt?
Ein Steckling ist ein lebender Teil, der aus einer Pflanze entnommen wurde, um auf eine andere Pflanze oder in einen Behälter gepfropft zu werden.
Um einen Steckling zu machen, ist es nur notwendig, ein zartes und lebendiges Stück einer Pflanzenart abzuschneiden, entweder den Stängel, eine Knospe oder einen Zweig. Wenn das Stück von der Pflanze getrennt wird, sollte es in einen Behälter mit Wasser gelegt werden, damit es Wurzeln entwickeln kann. Ebenso kann es auch in ein Glas mit Sand oder Erde gepflanzt und dann an den gewählten Ort verpflanzt werden, damit die Pflanze wachsen kann.
Welche Werkzeuge benötigen Sie, um Pflanzen aus Stecklingen zu züchten?
Um Stecklinge richtig schneiden zu können, werden Gartengeräte benötigt, es reicht nicht aus, irgendein Utensil zu verwenden, das wir zu Hause haben. Dies sind die Werkzeuge, die wir benötigen:
- Eine Gartenschere ist unverzichtbar, sie muss nicht zu groß sein.
- Es wird empfohlen, eine starre Astsäge zu verwenden, mit der wir Äste von Sträuchern und kleinen Bäumen schneiden können.
- Die Gärtnerkelle ist ein weiteres unverzichtbares Werkzeug. Sie können verwendet werden, um unterschiedlich viel Erde und Substrat zu bewegen und werden bei vielen Gartenarbeiten sehr nützlich sein.
- Außerdem benötigen Sie eine Pflanzkelle. Wie der Name schon sagt, ist es ideal zum Umpflanzen von Pflanzen sowie zum Herstellen von Stecklingen. Sie können den Boden rund um den Steckling bequem bearbeiten, ohne die Wurzeln zu beschädigen.

Es gibt eine große Anzahl von Arten, die sich perfekt für die Herstellung von Stecklingen eignen, insbesondere solche, die viel leichter wurzeln als andere.
Rosen sind zum Beispiel eine dieser Pflanzen. In diesem Fall sind die Stecklinge meist etwa 30 Zentimeter lang und sollten direkt am gewünschten Standort gepflanzt werden.
Bei Lavendel sollten 7 oder 8 Zentimeter große Teile abgeschnitten und dann in einer kalten Umgebung gepflanzt werden. Geranie wird aus Stecklingen von 15 bis 20 Zentimetern reproduziert.
Wie macht man Stecklinge?
Es ist sehr wichtig zu wissen, ob die Art, die wir anbauen möchten, eine Vermehrung mit dieser Technik zulässt. Fast jede Pflanze kann durch Stecklinge vermehrt werden, aber es gibt einige Arten, die mit dieser Technik nicht wachsen.
Bei einigen der oben aufgeführten Pflanzen werden Sie damit kein Problem haben. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, fragen Sie am besten einen Fachmann.
Wenn Sie den Vorgang durchführen, sollten Sie eine sehr scharfe und spitze Gartenschere verwenden. Wenn die richtigen Stecklinge gewonnen wurden, ist es an der Zeit, die Blätter aus dem unteren Teil zu entfernen und die Blütenknospen herauszunehmen, da sie die Nährstoffe aufnehmen, die für die Wurzelbildung erforderlich sind.
Die Blütenknospen sind wichtig, damit die Wurzeln richtig wachsen und sich entwickeln können. Das abgeschnittene Teil muss in eine Vase mit Wasser und Flüssigdünger gestellt werden.
Obwohl sich einige Pflanzen mit Wasser besser entwickeln, dürfen wir diejenigen nicht außer Acht lassen, die sich in Erde oder Sand besser entwickeln. Wenn wir die Art nicht gut kennen, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten.
Wenn am Ende Erde empfohlen wird, ist es notwendig, ein nasses Gartenbeet in organisches Material zu legen und den Steckling mit einem Bewurzelungsprodukt zu imprägnieren, bevor Sie ihn in den Behälter mit der Erde legen. Die Stecklinge sollten auch häufig durch Besprühen gegossen werden, wir versuchen die Temperatur mild zu halten.

Eine Sache, die Sie bei diesem Prozess vielleicht bemerken werden, ist das Beginnen des Welkens der Pflanze, aber keine Sorge, das ist völlig normal.
Wenn die Stecklinge richtig verwurzelt sind, wissen Sie, dass es an der Zeit ist, sie in den letzten Topf oder Garten zu bringen. Dazu müssen die Äste sehr vorsichtig entfernt werden. Um zu wissen, ob die Pflanze fertig ist, müssen wir ein wenig ziehen. Wenn es sich widersetzt, herauszukommen, bedeutet dies, dass die Wurzel wächst oder genug gewachsen ist. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Topf ausreichend Platz hat.