Wir geben Ihnen einige schnelle und einfache Techniken, mit denen Sie Blumen trocknen können, um sie als Souvenir aufzubewahren oder Ihr Zuhause kreativ und wirtschaftlich zu dekorieren.
Das Trocknen von Blumen ist eine Möglichkeit, die Blumen, die uns damals jemand geschenkt hat und die uns etwas ganz Besonderes erschienen, irgendwie am Leben zu erhalten. Vielleicht möchten wir sie aus nostalgischen Gründen oder einfach wegen ihrer Schönheit so lange wie möglich behalten. Klar ist, dass das Trocknen von Blumen etwas ist, das wir auf sehr einfache Weise tun können und das es uns ermöglicht, sie weiterhin zu genießen.
Dank des Trocknens von Blumen können wir ihren Charme bewahren, wenn auch nicht mehr in der Form, in der wir sie kannten. Bei richtiger Trocknung werden sie uns jedoch noch lange begleiten und können zu einem elementaren Dekorationselement in unserem Zuhause werden.
Der einfachste Weg, Blumen zu trocknen
Obwohl wir später verschiedene Methoden zum Trocknen von Blumen kennenlernen werden, ist eine der einfachsten, einfach nichts zu tun. Lassen Sie die Blumen einfach in der Vase und vergessen Sie es. Das einzige, was Sie tun müssen, ist, ein paar Zentimeter Wasser dort zu lassen, wo die Blumen sind, und es vollständig zu vergessen.
Wenn die Blüten das Wasser aufgenommen haben oder verdunstet sind, stellen Sie sicher, dass die Blüten aufrecht und vollständig trocken stehen. Um diese Methode anzuwenden, sind Hortensien eine der besten Blumen zum Trocknen.
Blumen trocknen mit Kieselgel
Sicherlich haben Sie beim Kauf von Schuhen mehr als einmal in der Schachtel einen Beutel mit Kieselgel gefunden. Es dient dazu, die Feuchtigkeit aufzunehmen, damit diese das Schuhwerk im Karton nicht angreift.
Dies ist ein Material, das auch zum Trocknen von Blumen verwendet werden kann und in einem Bastel- oder Bastelgeschäft erhältlich ist. Es funktioniert sehr gut mit widerstandsfähigen Blumen wie Rosen.
Um diese Technik auszuführen, müssen wir die Blumen, die wir trocknen möchten, mit viel Kieselgel in einem großen Behälter vergraben. Ungefähr eine Woche später werden die Blumen großartig aussehen und vollständig trocken sein.
Drücken, um Blumen zu trocknen
Vielleicht ist diese Methode heute eine der am weitesten verbreiteten. Das Pressen ist sehr einfach und Sie müssen die Blume nur zwischen zwei Wachspapiere legen und in ein schweres Buch stecken.
Dieser Vorgang erfordert viel Gewicht. Je mehr Gewicht wir auf das Buch legen, desto mehr Druck wird auf die Blume ausgeübt, was den Vorgang beschleunigt.
Am besten lassen Sie die Blüten etwa zwei Wochen gepresst. Wenn die Feuchtigkeit weg ist, haben die Blumen eine papierähnliche Textur. Sie werden bereit sein.
Blumen in der Mikrowelle trocknen
Obwohl es seltsam erscheinen mag, ist das Trocknen von Blumen in der Mikrowelle möglich. Sie können mit diesem Gerät in wenigen Minuten getrocknet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist die Blumen zum Trocknen auszuwählen, sie in eine Schüssel zu geben und mit etwa 4 Tassen sauberer Katzenstreu zu bedecken.

Stellen Sie den Behälter einfach in die Mikrowelle, programmieren Sie ihn für 2 bis 3 Minuten bei maximaler Temperatur und nehmen Sie ihn heraus. Wir müssen warten, bis der Sand abgekühlt ist, um ihn entfernen zu können und die trockenen Blumen zu finden.
Lufttrocknende Blumen
Einen Strauß auf den Kopf zu stellen und an einem gut belüfteten Ort trocknen zu lassen, ist eine weitere Möglichkeit, Blumen zu trocknen. Was wir tun müssen, ist, die gewünschten Blumen zu einem Strauß zu gruppieren, sie mit einer Schnur oder einem Gummiband zu binden und an einem Ort mit Luftströmungen und direkter Sonneneinstrahlung auf den Kopf zu stellen.
- Wie benutzt man einen Kompass, um sich zu orientieren?
- 15 Ideen, um Ihr Zuhause an einem Wochenende zu verändern
- Probiere Kylie Jenners Workout, wenn du nicht ins Fitnessstudio gehen willst
Im Laufe der Tage werden Sie feststellen, dass die Blütenblätter austrocknen, ihre Farbe ändern und ihre Größe ein wenig verringern. Wenn sie trocken sind, müssen Sie nur noch den Strauß aufhängen und daraus ein Herzstück machen.
Fliesen und saugfähiges Papier
Eine andere Technik zum Trocknen von Blumen ist die Verwendung von Fliesen und saugfähigem Papier. Dazu benötigen wir:
- 2 Keramikfliesen
- Die Blumen, die wir trocknen wollen
- Saugfähiges Küchenpapier
- Garnschnur
- Schere
Legen Sie ein Blatt saugfähiges Papier auf eine der Fliesen. Auf dem Papier werden wir die Blumen platzieren und sicherstellen, dass sie so sind, wie wir sie haben möchten. Dieser Schritt ist wichtig, denn so wie wir sie platzieren, bleiben sie auch später so. Blütenblätter, Blätter oder Stängel der Blüten dürfen sich nicht berühren. Es ist wie eine künstlerische Komposition.
Darüber legen wir ein weiteres saugfähiges Papier und die andere Keramikfliese. Wir verwenden Garn, um die Fliesen kreuzförmig zu binden, damit sie gut befestigt sind. Als nächstes werden wir alles in die Mikrowelle stellen, bei maximaler Leistung für etwa eine Minute.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, da die Fliesen sehr heiß werden. Warten Sie eine Weile, bis sie abgekühlt sind und entfernen Sie das Seil mit der Schere. Heben Sie die oberste Fliese und das oberste Papiertuch sehr vorsichtig an, damit sich keine Blume bewegt.
Die Fliese wird wahrscheinlich aufgrund der Feuchtigkeit der Blumen nass sein. Wir müssen es trocknen und wir werden auf die Blumen ein neues neues saugfähiges Papier legen. Wir werden die Blumen sehr vorsichtig an ein anderes Papier weitergeben und darauf achten, dass sich nichts verbiegt oder bricht. Wir trocknen die andere Fliese und drücken alles noch einmal, binden die Fliesen und wieder in der Mikrowelle für die gleiche Zeit.
Wir werden den Vorgang noch einmal wiederholen, bis wir sehen, dass die Blumen keine Feuchtigkeit mehr haben und vollständig steif sind. Wir müssen sehr vorsichtig sein, da die getrockneten Blumen sehr empfindlich sind und möglicherweise, wenn wir eine plötzliche Bewegung machen oder sie zu stark drücken, wir sie zerbrechen können.
Denken Sie daran, dass je größer und dicker die Blume ist, desto schwieriger ist es, sie zu trocknen. Wenn die Blumen nach zwei Malen noch ein wenig flexibel sind, müssen Sie einen weiteren Vorgang durchführen, um sie vollständig zu trocknen, indem Sie immer das Papier wechseln und die Fliesen trocknen.