• About
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Contact
No Result
View All Result
life guido
  • Beauty
  • Fashion
  • Health
  • Life
  • Home
  • Kitchen
  • Forums
No Result
View All Result
life guido
No Result
View All Result
Home Life

Umwelt: Ist noch Zeit, die Plastikverschmutzung zu stoppen?

by Barış Selman
Juli 16, 2021
in Life
Reading Time: 3 mins read
0

Kunststoff ist ein allgegenwärtiges Material: Schauen Sie sich kurz um und versuchen Sie, etwas zu benennen, in dem kein synthetisches Polymer enthalten ist.

Von den Bestandteilen deines Handys über die Schuhsohlen bis hin zu den synthetischen Fasern deiner Kleidung: Alles ist aus Plastik, genau wie der Einwegbecher, aus dem du deinen Kaffee trinkst.

Einige Gegenstände aus diesem Material werden seit Jahren verwendet, wie zum Beispiel Autoreifen. Bei anderen dauert die Herstellung aber länger als die Nutzung und Entsorgung, wie zum Beispiel die Tüten, in denen wir unsere Einkäufe tragen.

In letzter Zeit läuten die Alarmglocken über Einwegkunststoffe, aber in Wirklichkeit landen alle Materialien dieser Art, die wir täglich verwenden, auf die eine oder andere Weise in der Umwelt.

Der Mensch hat Plastik in mehrfacher Hinsicht allgegenwärtig gemacht: Sie sind nicht nur überall um uns herum, in Städten, sondern auch an Stränden, in den Ozeanen, auf Gletschern, in den Bergen.

RelatedPosts

Wie erkennt man Gold mit ganz einfachen Techniken?

Die Simpsons: Wie funktioniert Lisas kontinuierliche Bewegungsmaschine?

Wie stimmt man eine Gitarre nach Gehör?

Wie berechnet man das Volumen geometrischer Formen?

Umwelt: Ist noch Zeit, die Plastikverschmutzung zu stoppen?

Plastikflut

Von der Luft, die wir atmen, bis hin zum Boden in ländlichen Regionen: In praktisch jedem Winkel der Erde findet man heute Spuren von Plastik.

Mikroplastik, das wir einatmen und vielleicht im Wasser trinken: Plastik landet unweigerlich in der Umwelt.

Wir haben Beweise dafür, dass ein Großteil des Mikroplastiks in der Luft durch den Verschleiß von Autoreifen entsteht. Und Winde können diese Verschmutzung weit weg von Straßen oder Städten verbreiten.

  • Wie kann man abnehmen, ohne seine Gesundheit zu beeinträchtigen?
  • Schlaf bei Jugendlichen: Je weniger Schlaf, desto schlechter die Stimmung
  • Wie reinige ich den Küchenschwamm?

Obwohl in einigen Ländern strengere Vorschriften für die Abfallentsorgung gelten, stoppt dies nicht das „Auslaufen“ von umweltschädlichen Kunststoffmaterialien.

Eine der Einschränkungen bei der Erreichung dieser Kontrolle liegt im Recycling von Kunststoffen: Trotz unserer oft angenommenen Meinung können nicht alle Kunststoffe recycelt werden.

Auch wenn es machbar ist, ist Recycling ein sehr komplexer technischer Prozess, der Energie und Ressourcen benötigt, manchmal viel mehr als für die Herstellung „neuer“ Kunststoffe.

Auch wenn wir als Verbraucher vielleicht denken, dass wir mit der „Trennung“ von Kunststoffen dazu beitragen, dieses Problem zu reduzieren, ist die Lösung in Wirklichkeit nicht so einfach.

Umwelt: Ist noch Zeit, die Plastikverschmutzung zu stoppen?
Umwelt: Ist noch Zeit, die Plastikverschmutzung zu stoppen?

Ist es schon zu spät?

Bis vor kurzem haben wir der Menge des von uns erzeugten Plastikmülls mehr Aufmerksamkeit geschenkt: Heute wissen wir jedoch, dass dies nicht das einzige Problem ist.

Obwohl die Moleküle, aus denen Kunststoffe bestehen, sehr stabil sind und über Jahrzehnte oder Jahrhunderte unzersetzt bleiben können, gilt dies für ein Stück Kunststoff nicht: Es kann sich zersetzen und zersplittern.

Bei dieser Verschlechterung entsteht Mikroplastik: winzige Plastikstücke, die sich effizienter überall verteilen lassen.

So haben wir, fast ohne es zu merken, Plastik in die Biosphäre eingearbeitet: Man könnte sagen, dass es so wie einen Wasserkreislauf gibt, es gibt jetzt einen Plastikkreislauf.

Dort zirkuliert nicht nur Mikroplastik, sondern ihr Verfall führt dazu, dass sich die Eigenschaften von Kunststoff verändern, was den Verlauf dieser Kontamination erschwert.

Nach Ansicht von Umweltwissenschaftlern ist Plastik ein Schadstoff, der nicht leicht umkehrbar ist, d. h. es ist schwierig, seine Auswirkungen auf die Umwelt abzumildern.

So wird nun beispielsweise untersucht, wie Mikroplastik andere Umweltprobleme wie den Verlust der Biodiversität oder den Klimawandel verschlimmern kann.

Wenn wir wollen, dass sich dies ändert, sollten wir vielleicht auf Matthew MacLeod, Professor für Umweltwissenschaften an der Universität Stockholm, achten:

„Die Kosten, die Anhäufung von anhaltender Plastikverschmutzung in der Umwelt zu ignorieren, könnten enorm sein. Am vernünftigsten ist es, so schnell wie möglich zu handeln, um die Plastikemissionen zu reduzieren.“

Tags: DieistnochPlastikverschmutzungstoppenUmweltZeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Endosphären-Behandlung: Die ultimative Therapie, um Cellulite loszuwerden
  • Die nährstoffreichsten Lebensmittel, die Sie essen können
  • Wie befestigt und entfernt man magnetische Wimpern?
  • Ideen für die Form der Schamhaare
  • Dauer und Ersparnis von LED-Lampen

Tips

  • Was macht ein Notverkauf?
  • Was passiert mit dem Bienenmädchen aus Blind Melon?
  • Wie lange dauert ein Rassenwechsel in WoW?
  • Was kann ich als Mikrofon für den PC verwenden?
  • Was sind die Nachteile von LAN?
  • Was brauche ich als DM?
  • Was symbolisiert die Farbe Blau?Was symbolisiert die Farbe Blau?
  • Welche Fähigkeiten entwickelt das Schauspiel?
  • Wie töte Khan BDO? – Lebensführer
  • Welches Jahr ist über mich herausgekommen?
Life Guido

© 2021 Life Guido is a Linkmedya brand.

  • About
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Contact

Follow Us

No Result
View All Result
  • Beauty
  • Fashion
  • Health
  • Life
  • Home
  • Kitchen
  • Forums