Heute zeigen wir Ihnen ganz einfache und natürliche Hausmittel für eine gute Darmreinigung. Der Dickdarm ist das wichtigste Organ im Verdauungssystem, dessen Funktion darin besteht, Wasser aufzunehmen und feste Abfallstoffe zu speichern. Der Dickdarm ist etwa 1,5 m lang und hat einen Durchmesser von 6,5 cm. Die Darmreinigung ist keine leichte Aufgabe, daher schlagen wir mehrere Möglichkeiten vor, um dies effektiv zu tun.
Bedeutung der Darmreinigung
Eine gute Darmreinigung ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil, aber Sie müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen, sonst können Sie unnötige Risiken eingehen. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Erhöht die Energie: Wenn der Körper mit Cholesterin, Giftstoffen oder anderen Darmschlacken überladen ist, können wir Müdigkeit, Energiemangel oder sogar Depressionen verspüren.
- Optimiert die Aufnahme von Nährstoffen: Wenn es zu viel Abfall gibt, kann der Dickdarm die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen. Lebensmittel, die die Empfindlichkeit der Darmflora reduzieren können, sind: Käse, raffinierte Mehle, frittierte und fettige Lebensmittel, starke Gewürze und verarbeitete Lebensmittel.

- Trägt zum Gewichtsverlust bei: Ballaststoffarme Lebensmittel verbleiben viel länger im Darm. Durch eine natürliche Darmreinigung wird diese Ansammlung beseitigt und hilft beim Abnehmen.
- Verbessert Mundgeruch: Durch die Beseitigung von Fermentationen, Verstopfung, überschüssigem stagnierendem Abfall und Parasiten werden auch schlechte Körpergerüche beseitigt.
Natürliche Rezepte zur Darmreinigung
- Ingwertee: Kochen Sie ein Stück frischen Ingwer mit Wasser. Auf diese Weise erhalten Sie Ingwersaft. Auf der anderen Seite zwei Tassen Wasser erhitzen und einen Esslöffel Ingwersaft mit einer viertel Tasse Zitronensaft hinzufügen. Teilen Sie die Mischung auf und trinken Sie sie über den Tag verteilt in zwei oder drei Portionen.
- Zitronensaft: Eine Zitrone auspressen, eine Prise Meersalz und etwas Honig hinzufügen. Mischen Sie alles in einem Glas warmem Wasser und trinken Sie es jeden Morgen vor dem Frühstück.
- Aloe Vera: Schneiden Sie ein großes Aloe-Vera-Blatt ab und pressen Sie den Saft aus. Schneiden Sie zwei Zitronen ab und geben Sie ihren Saft in einen halben Liter gefiltertes Wasser. Trinken Sie dieses Präparat 2 oder 3 Tage lang dreimal täglich.

- Apfelsaft: Bereiten Sie mit Hilfe eines Mixers Apfelsaft zu und trinken Sie ihn über den Tag verteilt. Trinken Sie eine halbe Stunde nach dem Trinken ein Glas Wasser, es dient als Abführmittel. Machen Sie diesen Vorgang drei Tage lang, aber während dieser Zeit sollten Sie feste Nahrung vermeiden.
- Anis-Tee: Bereiten Sie es wie jede andere Infusion zu und konsumieren Sie es am besten vor und nach dem Frühstück, um die Verdauung zu verbessern.
- Essig und Wasser: Mischen Sie einfach zwei Esslöffel Apfelessig und zwei Esslöffel Honig in einer Tasse Wasser. Gut mischen und einmal täglich trinken.
Lebensmittel zur Darmreinigung

Änderungen, unter denen Sie leiden können Gesundheit, zusammen mit der Darmreinigung, kann Ihre Verdauungs- Trakt. Daher ist es für eine optimale Darmreinigung unerlässlich, dass Sie diese Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen.
- Apfel: Abgesehen von Apfelsaft, wie wir im vorherigen Abschnitt erklärt haben, fördert Apfel die Darmreinigung entweder im Ganzen, in Essigform, in Saft oder Kompott. Dies liegt an dem in dieser Frucht enthaltenen Pektin, einer Substanz, die hilft, alle Giftstoffe aus dem Dickdarm zu entfernen und auch die Darmschleimhaut zu unterstützen. Sie sind auch reich an Ballaststoffen, die helfen, den Verdauungstrakt von Verstopfungen zu befreien.
- Obst- und Gemüsesäfte: Sie sollten sein natürlich mit einem Mixer hergestellte Säfte. Wenn Sie regelmäßig ein Glas trinken, halten Sie Ihren Dickdarm sauber. Die in diesen Säften enthaltenen Enzyme und Salze halten den Dickdarm frei von Giftstoffen.

- Avocado: Der tägliche Verzehr von Avocados ist eine der besten Möglichkeiten, die Verdauung zu optimieren. Es enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die den Stuhlgang fördern und die natürliche Darmreinigung unterstützen. Sie tragen auch dazu bei, das Risiko von Darmkrebs in der Zukunft zu verringern.
- Knoblauch: Es hilft uns bei den meisten Verdauungsproblemen und ist auch ein Superfood zur Reinigung des Dickdarms. Und es ist nicht nur gut für den Dickdarm, sondern kann uns auch bei anderen Organen wie dem Herzen helfen.
- Spinat: Alle grünen Blattgemüse, und je intensiver die Farbe, desto besser, bieten große Vorteile für den Körper.
- Versuchen Sie, einige Präbiotika in Ihr Abendessen aufzunehmen: Yamswurzeln und andere Knollen, Kartoffeln, Ingwer, Lauch, faserige Teile von Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Bohnen sind gut für den Dickdarm.
Und jetzt, da Sie wissen, wie wichtig es ist, ab und zu eine natürliche Darmreinigung durchzuführen, können Sie die vielen Vorteile genießen. Außerdem wird sich Ihr ganzer Körper besser anfühlen, nicht nur Ihr Bauch. Worauf wartest du, um loszulegen?