LifeGuido DE › Forums › Tips › Werden Philips Hue Lampen heiß?
Einige Leute berichten, dass das Metallelement nördlich von 180 ° F liegt, aber diese Hue-Lampen funktionieren weiterhin Tag für Tag einwandfrei. Solange der Glasteil der Glühbirne (dh das Ende, das Licht abgibt) nicht sehr heiß wird, sollte es in Ordnung sein.
Jede Hue Play-Einheit gibt 530 Lumen im Vergleich zum 1600-Lumen-Streifen des Lightstrip aus, aber die fokussierte Anstrahlung von Hue Play im Vergleich zur gestreuten Beleuchtung des Lightstrip verleiht Hue Play einen insgesamt helleren Effekt.
Funktionieren Hue-Leuchten als Repeater?
Hue-Lampen funktionieren gut als Repeater füreinander, wenn sie mit einer Hue-Bridge verbunden sind, haben aber die gleichen Probleme wie die Sylvania, wenn sie direkt mit dem Smartthings-Hub verbunden sind.
Passen Hue-Leuchten ineinander?
Hue-Geräte erstellen ihr eigenes Mesh-Netzwerk und daher kann die Abdeckung ziemlich weit reichen. Was auch immer Sie für Ihr WLAN tun, spielt für Ihre Hue-Geräte KEINE Rolle, sie arbeiten über ein separates und unabhängiges Mesh-Netzwerk.
Das tatsächliche Limit – also das erzwungene harte Limit – ist fest in das Gerät einprogrammiert und erlaubt 63 Hue-Glühbirnen. Darüber hinaus werden 62 Zubehörteile – d. h. Dimmschalter, Hue-Tippschalter und Sensoren – unterstützt, was einer maximalen theoretischen Gesamtzahl von 125 angeschlossenen Geräten entspricht.
Leider müssen Sie Ihre Hue Bridge zumindest für die Ersteinrichtung mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden. Wenn Sie keinen physischen Zugriff auf den Router haben und keine anderen Ethernet-Ports zum Anschließen haben, haben Sie folgende Möglichkeiten: 1. Kaufen Sie einen WLAN-zu-Ethernet-Adapter, wie den zuvor erwähnten NETGEAR N300.
Braucht Philips Hue Ethernet?
Muss meine Hue Bridge mit dem Router verbunden bleiben? Ja, die Hue Bridge muss jederzeit über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router oder einem Access Point verbunden bleiben, den Sie verwenden.
Kann ich intelligente Glühbirnen ohne WLAN verwenden?
Um Ihre smarte Glühbirne ohne WLAN zu steuern, schalten Sie einfach den Lichtschalter ein, öffnen die Bluetooth-App der Glühbirne und die Glühbirne wird automatisch „gefunden“. Sie drücken dann in der App auf „Gerät hinzufügen“, „Verbinden“ oder „Koppeln“. Sie können Bluetooth-fähige intelligente Glühbirnen auch steuern, wenn Sie nicht zu Hause sind.