LifeGuido DE › Forums › Tips › Welche Point-and-Shoot-Kamera verwenden professionelle Fotografen?
Hier ist die Liste!
In dieser Ära der digitalen Verarbeitung können Kompaktkameras Bilder in viel besserer Qualität als zuvor produzieren. Manchmal sogar besser als DSLRs (nein, das war kein Tippfehler oder übertrieben). Kompaktkameras haben jetzt größere Sensoren, viel mehr Rechenleistung und natürlich einen optischen Zoom.
Kompaktkameras sind immer noch so einfach zu bedienen wie eh und je, geben Ihnen aber mehr kreative Kontrolle über Smartphones mit: optischen (im Vergleich zu digitalen) Zoomfunktionen für echte Bildqualität. größere (1/2,3″) Sensorgrößen für schärfere, klarere Fotos. größere Blende, die die Schärfentiefe für ein weicheres Bokeh nutzt.
Die besten Point-and-Shoot-Kameras, die derzeit erhältlich sind
Die 12 Kameras mit der höchsten Auflösung, die Sie heute kaufen können: ultimative Profikameras
Viele professionelle Fotografen verwenden High-End-DSLRs von Canon oder Nikon, wie z. B. eine Canon EOS 1DX Mark II oder eine Nikon D5. Dies sind die Crème de la Crème der Kameras, die für erstaunliche Ergebnisse entwickelt wurden.
Sie erhalten viel RAM und Speicherplatz. Es gibt eine 108-Megapixel-Hauptkamera sowie dedizierte Weitwinkel- und optische Zoomkameras ….Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G-Spezifikationen | |
---|---|
Anzeige | 6,90 Zoll, 1440 x 3200 Pixel |
Rückfahrkamera | 108 Megapixel + 12 Megapixel + 12 Megapixel |
Vordere Kamera | 10MP |
10 Möglichkeiten, schärfere Bilder aufzunehmen: Tipps für Anfänger
Bei voller Vergrößerung auf 55 mm beträgt die größte Blende f/5,6. Die Regel, um diesen mittleren Sweet Spot zu finden, besteht darin, zwei volle Blendenstufen (Blendeneinstellungen werden als Blendenstufen bezeichnet) von der größten Blende hochzuzählen. Bei meinem Objektiv ist die größte Blende f/3.5.
Brennweite
Um Ihre Kamera auf Blendenpriorität umzuschalten, drehen Sie das Einstellrad oben auf Ihrer Kamera auf „A“. Dies ist tatsächlich der Aufnahmemodus, den ich zu 90 % der Zeit verwende, wenn ich Stadtlandschaften fotografiere. Normalerweise wähle ich eine Blende von etwa f16, um eine maximale Schärfentiefe zu gewährleisten, und lasse dann die Kamera die richtige Verschlusszeit wählen.
etwa f/2.8-f/5.6
Es ermöglicht Ihnen, große Blenden bei hellem Licht zu verwenden, um einen flachen DOF zu erhalten (einige Leute mögen einen flachen DOF). Bei Sonnenlicht benötigen Sie bei Verwendung von 100-fachem Film eine Verschlusszeit von etwa 1/8000 bei f2. Kürzere Verschlusszeiten können auch verwendet werden, um schärfere Bilder von sich sehr schnell bewegenden Motiven aufzunehmen.
Die Verschlusszeit bezieht sich einfach auf die Zeit, die der Verschluss der Kamera geöffnet ist. Je länger der Verschluss geöffnet ist, desto mehr Licht fällt auf den Sensor der Kamera. Umgekehrt gilt: Je kürzer der Shutter geöffnet ist, desto weniger Licht kann durchdringen.
Langsame Verschlusszeit, verlangsamt die Bewegung. Wenn die Brennweite Ihres Objektivs beispielsweise auf 50 mm eingestellt ist, verwenden Sie keine Verschlusszeit von weniger als 1/60 Sekunde und so weiter. Um ein laufendes Kind oder Tier zu fotografieren, während der Hintergrund unscharf wird, stellen Sie die Verschlusszeit auf einen Wert zwischen 1/40 Sek. und 1/125 Sek. ein.
Verschlusszeit und Blende sind nicht gleich. Laienhaft ausgedrückt ist Ihre Blende die Größe des Lochs, das Licht in Ihre Kamera lässt. Und die Verschlusszeit gibt an, wie lange die Kamera ihre Tür öffnet, damit dieses Licht Ihren Sensor erreichen kann. Lassen Sie es uns etwas weiter erklären, beginnend mit der Blende.