LifeGuido DE › Forums › Tips › Sollte ich meine Rosenkohlblätter schneiden?
Der Schnitt sollte so nah wie möglich am vertikalen Hauptstamm erfolgen. Schneiden Sie während der gesamten Vegetationsperiode weiterhin jede Woche zwei oder drei untere Blätter ab und stellen Sie sicher, dass mehrere große, gesunde obere Blätter übrig bleiben, um die Pflanze zu ernähren. Hören Sie drei Wochen vor der Ernte der Sprossen auf, die unteren Blätter zu schneiden.
Müssen Sie Rosenkohl schälen? Wenn Ihr Rosenkohl sehr jung ist, müssen Sie ihn möglicherweise nicht schälen. Normalerweise ist es jedoch eine gute Idee, die äußeren Blätter zu entfernen.
Lassen Sie immer die obersten, gesündesten Blätter stehen, da sie den Stängel weiter ernähren. Die Rosenkohl-Pflanze kann bis zu mehreren Fuß groß werden, und wenn diese obersten Knospen noch unreif sind, wird sie geköpft (das Abschneiden ihres Wachstumskopfes), was Energie den Stängel hinuntersendet und die wachsenden Sprossen ernährt.
Kommt Rosenkohl jedes Jahr wieder? Rosenkohl wird ein weiteres Jahr überleben, solange Sie in einer Zone leben, in der die Temperaturen nie unter 15 Grad F fallen. Rosenkohl ist zweijährig und ihr natürlicher Wachstumszyklus dauert zwei Jahre.
Pflanzen, die man nicht mit Rosenkohl anbauen sollte Andere Kohlarten wie Blumenkohl oder Brokkoli sollten nicht in der Nähe von Rosenkohl gepflanzt werden, da sie in direkter Konkurrenz um viele der gleichen Nährstoffe und Ressourcen stehen – und ihre Nähe würde sie doppelt so anfällig für dieselben machen Krankheiten und Schädlinge.
Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Rosenkohl das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, besteht darin, Ihrer Nase zu folgen. Ein alter Rosenkohl wird ziemlich streng riechen, ähnlich wie alter Kohl. Der Geruch wird mit zunehmendem Alter stärker, ebenso der Geschmack. Ältere Sprossen verlieren jegliche Süße und schmecken eher säuerlich.
Methode
3 Tage
Rosenkohl ist wie Brokkoli und Kohl reich an Schwefelwasserstoffgas. Wenn Wärme zugeführt wird, entweichen die Gase und der Gestank kommt heraus.
Sie essen eine herzhafte Portion Gemüse. Andere Lebensmittel, darunter Rosenkohl, Zwiebeln, Kohl und Rüben, können Ihren Urin wegen eines Stoffwechselnebenprodukts namens Methylmercaptan, einem Gas mit einem fauligen, schwefeligen Geruch, das entsteht, wenn Ihr Körper bricht, auch unangenehm riechen lassen runter dieses Gemüse.
Kann man vom Verzehr von altem Rosenkohl krank werden? Ja. Jedes faule Gemüse kann dazu führen, dass Sie krank werden. Wenn Sie sich einen Spross ansehen und feststellen, dass er aufgrund von Pilzen Schimmel- oder Mehltauwachstum aufweist, besteht die Möglichkeit, dass Sie krank werden, wenn Sie ihn essen.
Es ist immer noch gut zum Essen, und Sie können die braunen Blätter abziehen und den restlichen Teil kochen. Aber Sie sollten es sofort verzehren, bevor es weiter verrottet. Untersuchen Sie den Stängelboden des Rosenkohls. Wenn sie eine braune oder schwarze Farbe haben, ist dies ein Zeichen von Schimmel und Sie sollten sie sofort entsorgen.
Das schwarze Zeug ist höchstwahrscheinlich Detritus oder der Kot, der von Insekten, nämlich Blattläusen und Raupen, zurückgelassen wird. Blattläuse können mit Wasserstrahlen aus einem Wasserschlauch von Ihren Pflanzen gesprengt werden. Pflanzen können auch mit einem insektiziden Seifenspray behandelt werden, um grabende Schädlinge abzuschrecken, die gerne Sprossköpfe bewohnen.
Es gibt eine rote Sorte namens Rubine, und ich hatte häufig normale Sprossen mit leicht rötlichen oder rosa Blättern … aber immer auf der Außenseite. Kühle Temperaturen und starkes Licht können eine Ansammlung von Anthocyanen, einem rötlichen Pflanzenfarbstoff, verursachen.
Rosenkohl zubereiten: Stielende abschneiden. Wenn die Sprossen klein sind, lassen Sie sie vor dem Kochen ganz. Wenn sie ziemlich groß erscheinen oder einen dicken Kern haben, halbieren oder vierteln Sie sie in gleichmäßige Stücke. (Um diesen wunderschönen gerösteten Rosenkohl zuzubereiten, schneiden Sie ihn ab, aber lassen Sie ihn ganz.
B. wenn ich die Sprossen zubereite, lasse ich sie über Nacht in kaltem Wasser im Topf oder in einer Plastiktüte im Kühlschrank?? Kartoffeln, Pastinaken, Sprossen, Karotten, Schwede, Kohl, Broc und Coli und ich habe sie alle in Pfannen mit kaltem Wasser gegeben. Ich mache das spät abends, bevor ich ins Bett gehe, und sie sind morgens absolut in Ordnung.
Rosenkohl ist bekannt für seinen bitteren Geschmack. Die Verwendung von etwas Fett entweder beim Kochen oder kurz vor dem Servieren kann helfen, etwas davon zu entfernen.
Vergessen, sie mit der Schnittseite nach unten zu legen. Dadurch kann die Schnittseite perfekt karamellisieren, während die äußeren Blätter knusprig werden. Befolgen Sie diesen Tipp: Legen Sie den halbierten Rosenkohl vor dem Braten mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech und wenden Sie ihn nach der Hälfte der Zeit.
Wie durchweichter gedünsteter Rosenkohl ist auch Rosenkohl, der trocken und zäh ist, nicht gut. Dies kann durch zu wenig Öl beim Braten verursacht werden. Sie brauchen eine schöne Ölschicht – genug, um die Köpfe glänzend zu machen, oder, wenn sie abgeschnitten sind, genug Öl, um in die Falten einiger Blätter zu gelangen.
Für die Zubereitung Rosenkohl 20 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Salzwasser einweichen. Die Stängelenden des Rosenkohls abtropfen lassen und abschneiden, dabei alle gelben äußeren Blätter entfernen. Schneiden Sie jeden Spross vom Stiel bis zur Spitze in Drittel. Sprossenscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
Setzen Sie einen großen Topf mit Dampfeinsatz ein; bis zum Boden des Einsatzes mit Wasser füllen. Abdecken und zum Kochen bringen. Rosenkohl dazugeben und mit Salz würzen; 6 bis 8 Minuten dämpfen, halb durchschwenken, bis sie hellgrün und zart sind. In eine Schüssel umfüllen.
Neueste Kommentare