LifeGuido DE › Forums › Tips › Kann ein toter Guppy gebären?
Kann ein toter Guppy gebären? Es kann passieren, besonders wenn der Tod kurz vor der Geburt eintritt. Aber wenn sie vor der Geburt (ein paar Tage oder Wochen) sterben, dann sterben die Jungfische im Allgemeinen auch damit. Das ist natürlich ein sehr trauriger Vorfall, aber es kann passieren.
Guppys sind dafür bekannt, dass sie die am einfachsten zu laichenden Aquarienfische sind. Weibchen bringen häufig gut entwickelte Nachkommen lebend zur Welt. Der einzige Haken an der Guppy-Zucht ist, dass Guppys, wie die meisten Fische, keine Bedenken haben, ihre Jungen zu fressen.
Guppys sind sehr einfach zu haltende Fische und eignen sich hervorragend für Anfänger. Obwohl sie sehr robust sind, sterben Guppys oft ohne ersichtlichen Grund. Das Hauptproblem ist, dass die meisten Anfänger keine Ahnung haben, wie man Guppy-Fische hält. Daher stehen sie oft vor dem Problem, dass Guppys in ihrem Aquarium sterben.
Füttern Sie Ihre erwachsenen Guppys ein-, zwei- oder dreimal täglich mit einer kleinen Menge Futter. Füttern Sie ihnen nicht mehr, als sie in etwa fünf Minuten fressen können, damit das nicht gefressene Futter das Wasser nicht verschmutzt.
Guppys brauchen Licht, um tagsüber zu gedeihen, aber konstantes Licht kann sie tatsächlich töten. Stellen Sie Ihr Tanklicht auf einen Timer, damit es nachts ausgeht und den Guppys Zeit zum Ausruhen und Aufladen bietet. Sorgen Sie für Verstecke, um Stress abzubauen. Damit Ihre Fische gesund bleiben, müssen sie sich sicher und geborgen fühlen.
Ja. Frösche können und werden Fische fressen, zB Teichbewohner, Süßwasserguppys. Sie fressen so ziemlich alles, was sich bewegt, wenn es ins Maul passt. Ich habe jedoch ~8 Guppys mit einem Netz gefangen und sie in den Wasserteil des Paludariums gesetzt, und sie wurden alle von Fröschen gefressen.
Die Frösche sind Bodenfresser und eine fantastische Wahl für Kinder oder zur Kontrolle Ihrer Brutpopulation. Wenn Sie zu viele Brut-Guppys in einem Tank haben, fügen Sie ein paar afrikanische Zwergfrösche hinzu und sie werden Guppys fressen, um die Population zu entlasten.
Afrikanische Zwergfrösche sind eine gute Wahl für Panzerkameraden mit Guppys. Die beiden Wassertiere haben viel gemeinsam, insbesondere die Beckenbedingungen/Lebensräume, das Verhalten und die Ernährung. Es ist möglich, sie zusammen mit anderen kleinen Fischarten, die ähnliche Merkmale mit ihnen teilen, in derselben Tankumgebung zu halten.
Erwachsene Frösche jagen und fressen Insekten, Würmer, Schnecken, Libellen, Mücken und Heuschrecken. Größere Frösche jagen auch kleine Tiere wie Mäuse, Schlangen, Vögel, andere Frösche, kleine Schildkröten und sogar kleine Fische aus unseren Teichen, wenn sie in ihr Maul passen.
Frösche fressen zwar Goldfische – aber nur jüngere, kleinere Goldfische oder solche, die zu langsam schwimmen. Größere Goldfische lassen sie in Ruhe. Frösche fressen im Allgemeinen auch keine Orfe oder Koi.
Solange die Fische friedlich und nicht klein genug sind, um in das Maul des Frosches zu passen, sollten sie gute Aquariengefährten abgeben. Große aggressive Fische wie Buntbarsche sind zu meiden. Sie werden die Frösche stressen und sie wahrscheinlich jagen.
Die nächste Frage ist, wie viele kleine Fische Sie einem 10-Gallonen-Aquarium hinzufügen können. Zielen Sie zunächst auf etwa einen kleinen Fisch pro Gallone Wasser und fügen Sie sie alle paar Wochen in kleinen Gruppen hinzu. Sobald das Aquarium ausgereift ist und Ihre Fähigkeiten verfeinert sind, sollten Sie in der Lage sein, zwei Fische in Neonsalmlergröße pro Gallone zu halten.
Die Antwort ist JA, Guppys und Goldfische können zusammenleben. Größere Goldfische haben jedoch die Fähigkeit, die kleineren Guppy-Fische zu fressen. Obwohl sowohl Goldfische als auch Guppys ein friedliches Verhalten haben, müssen Sie dennoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Guppys vor den Goldfischen zu schützen.
Mit rund 3.000 Eiern von einem Zuchtweibchen könnte man meinen, Ihr Gartenteich wäre vollgestopft mit wachsenden Fröschen. Im Teich gibt es Fische, darunter Goldfische, die sie essen werden. Molche, Wasserkäfer, Libellen und Nymphen werden sie fressen.
Alle diese Amphibien sind potenzielle Fischfresser. Frösche sind schwer aus einem Teich fernzuhalten, es sei denn, es wird eine eng anliegende Abdeckung angebracht. Abgesehen davon, dass sie Nahrung für die Goldfische werden und um Nahrung konkurrieren, sind Kaulquappen keine direkte Bedrohung, es sei denn, es handelt sich um Kaulquappen von Aga-Kröten.
Die kurze Antwort wäre: „Nein, sie fressen sich nicht“. Goldfische neigen dazu, nach Nahrung zu suchen, wobei sie hauptsächlich mundgerechte Häppchen von allem Essbaren essen. Aber wenn sie zufällig auf kleine Fische stoßen (z. B. Baby-Goldfische), erkennen sie sie nicht und fressen sie, wenn sie sie fangen können.